Am 18.12.2023 haben wir uns im Training mit folgender Stellung auseinandergesetzt. Für diejenigen, die diese Aufgabe als Training nutzen möchten, besteht die Möglichkeit die Stellung zu bewerten, anschließend die beste
WeiterlesenAutor: Max
Trainings-Kolumne#03
Am 11.12.2023 haben wir uns im Training erneut mit dem Thema der gegnerischen Ressourcen auseinandergesetzt. Zumindest war das vorerst der Plan, aber da nur drei Leute zum Training erschienen sind,
Weiterlesen
Weihnachtsfeier und Fischerschachturnier 2023
Am 12.12. fand wieder das traditionelle Fischerschachturnier in Verbindung mit der Weihnachtsfeier statt. Insgesamt 28 Teilnehmer, interessanterweise genauso viele wie beim letzten Jahr, versprachen ein schönes Turnier zum Jahresende, bei
WeiterlesenTrainings-Kolumne#02
Am 4.12.2023 haben wir uns im Training dieses Mal mit dem Thema der gegnerischen Ressourcen beschäftigt. Der Leser kann die Aufgaben gerne als Training nutzen und probieren zu lösen, ansonsten finden
WeiterlesenTrainings-Kolumne#01
Am 27.11.2023 haben wir uns im Training mit dem Thema der Springermotive und Möglichkeiten in taktischen Stellungen beschäftigt. Der Leser kann die Aufgaben gerne als Training nutzen und probieren zu
Weiterlesen
Bezirksmeisterschaft/Bezirksjugendmeisterschaft 2023
Am Freitag, den 13.10,2023 reiste der SV Osnabrück mit insgesamt acht Teilnehmern – erstmals auf zwei Autos verteilt – zur BEM/BJEM in Lingen an. Es sollte eine schöne gemeinsame Zeit
Weiterlesen
Bericht Stadtschnellschachmeisterschaft 2023
Am 22.09 fanden sich 24 Schachbegeisterte zur Stadtschnellschachmeisterschaft im Barenturm ein. Nach fünf Runden beanspruchte Dr. Ingo Gronde mit starken 5/5 Punkten den ersten Platz. Den zweiten Platz sicherte sich
Weiterlesen
Bericht 4. DWZ-Turnier
Am Sonntag, den 17.09, fanden sich 20 Schachbegeisterte zum DWZ-Turnier im Barenturm ein.Einige wiederkehrende Teilnehmer, sowie viele neue Gesichter versprachen ein tolles Turnier.In der ersten Gruppe konnte sich Edward Bundan
Weiterlesen