Das Jugendtraining:
Das Jugendtraining findet einmal wöchentlich donnerstags zwischen 18 und 20 Uhr im Barenturm an der Vitischanze (Hasemauer 19) statt. Willkommen sind Jugendliche und Kinder aller Spielstärken. Weitere Informationen erteilt gerne unser Jugendwart Dimitri Bundan (jugendwart@svosnabrueck.de).
Schachinteressierte Jugendliche können das Training 4 Wochen besuchen, ehe sie sich für oder gegen einen Vereinsbeitritt entscheiden.
Nikita berichtet von den BJEM
08.10.19
Ein Beitrag von Nikita Ivashkov
Vom 4. bis zum 6. Oktober 2019 fanden die diesjährigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaften wie gewohnt in Damme statt. Dort nahmen fünf Kinder und Jugendliche vom OSV teil und wurden von Karsten Bertram vom Hagener SV betreut.
Von Anfang an war klar, dass das Turnier nicht leicht werden würde. So hatten Luka und ich es in der U16 mit Gegnern wie Jonathan Rudi (DWZ 1775) oder Lars Ter Stal (1705) zu tun. Aber auch Lukas Grave hatte in der U14 einige schwere Konkurrenten, wie die starken Hagener Alexander Brunner (1701) und Maik Maul (1611). Selbst die U12, in der Tom spielte, hatte starke Spieler wie Moustafa Wati (1429). So hatten wir dementsprechend viel zu tun: wir analysierten unsere Partien, lösten auch einige Taktikaufgaben und strengten uns bei den Spielen besonders an. Dennoch spielten wir zwischendurch auch die ein oder andere Runde Billard
oder machten einen Spaziergang.
Manchmal spielten wir auch Tandem:
Neben dem eigentlichen Turnier gab es auch am ersten Abend ein Blitzturnier und am zweiten Abend ein Tandemturnier.
Insgesamt waren die BJEM für uns ein voller Erfolg: Lukas Kramer wurde mit 7,5/9 Punkten in der U10 zweiter, Tom Möller mit 5,5 aus sieben in der U12 erster. Lukas Grave erreichte in der U14 4 Punkte und somit den neunten Platz, Luka besetzte in der U16 den zwölften Platz und ich wurde in der U16 dritter.
Weitere Ergebnisse gibt es hier zu finden: https://www.d4-d5.net/m/-LqNKOt-0KFIrk7_-Ye1/-LqWYoiL1G9q93Tj-hAl/results
Autor: Nikita Ivashkov
Fotos: N. Ivashkov, L. Kvashilava, L. Grave.
FM Hannes Ewert wird OSV-Jugendtrainer!
von Armin
Nun ist es amtlich: FM Hannes Ewert (ELO 2268, DWZ 2220), Osnabrücker Stadtmeister des Jahres 2017 und amtierender Niedersächsischer U-18-Meister, übernimmt zum 1. August 2019 das Jugendtraining des OSV! Der Verein darf sich auf einen ebenso qualifizierten wie motivierten Jugendtrainer freuen, der hoffentlich mit frischen Ideen und Konzepten neue Impulse setzen und dem OSV-Jugendtraining zum Aufschwung verhelfen wird. Die jüngsten Erfolge einiger unserer Youngster lassen auf Potentiale schließen, die es zur Entfaltung zu bringen gilt.
Aus gegebenem Anlaß wird das Jugendtraining in den Sommerferien dieses Jahres entfallen. Das erste Training nach den Ferien wird am 20. August stattfinden. Bis auf weiteres wird das Training von Hannes einmal wöchentlich am Dienstag von 17 bis 19 Uhr angeboten werden.
30.04.19:
Hier einige Impressionen vom Fotoshooting unserer Jugendabteilung in den neuen Vereins-Sweat-shirts gesponsert von der Fa. Greyhound- Software aus Melle
(im Untergeschoss des Barenturms
und auf der Haar-lemer Brücke vor dem Barenturm)
v.l.n.r.: Lukas Grave, Jugendtrainer Christoph Neumann, Lukas Giacinto, Maxim Weiß, Lena Grieger, Tom Möller, Nikita Ivashkov, Kurt Steinkamp
Tom Möller ist Vize- Landesmeister
von Armin
Unser grosses Nachwuchstalent Tom Möller ist bei den gerade zuende gegangenen Landesjugendeinzelmeisterschaften (LJEM) auf Norderney Niedersächsischer Vizemeister in der Altersklasse U10 geworden – mit hervorragenden 9,5 Punkten aus 11 Spielen! Ein toller Erfolg für ihn und den gesamten Verein! Wir gratulieren herzlich, wie auch Hannes Ewert (SV Hellern) zum Erringen des Landesmeistertitels in der Altersklasse U18!