Am Samstag holten wir das vor Weihnachten abgesagte Heimspiel gegen die zweite Mannschaft aus Spelle nach. Leider fehlte mit Justin unser 1. Brett, wir konnten aber in Jochen aus der
WeiterlesenOSV I spielt 4:4 gegen Werder Bremen IV, Tabellenführung futsch
Nach Weihnachten, Silvester und Neujahr geht es „normal“ weiter, also mit Schach und Mannschaftskämpfen. Zu Gast war im Turm die vierte Mannschaft von Werder Bremen, dank der Eingliederung in den
WeiterlesenKreisliga Osnabrück: OSV 5 : Riemsloh 2: 2,5 : 3,5 Kleine Fehler – große Wirkung!
Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, spielt es sich oftmals leichter und unbefangener. So sind wir durchaus positiv gestimmt in die Begenung mit dem offensichtlichen Favoriten gegangen, und
WeiterlesenNeues Jahr altes Elend oder auch Günter stellt die Dame ein Spielbericht über den Mannschaftskampf der Vierten gegen SV Hellern 5 am 11.01.25
Am 4. Spieltag der Kreisligasaison 2024/2025 hatten wir gegen die fünfte Mannschaft des SV Hellern ein Heimspiel. Wir spielten dieses Mal wieder in unserer neuen Stammformation. Den ersten Punkt holte
WeiterlesenMirko Belickin gewinnt den Blitzcup Januar 2025
Mirko Belickin hat mit 7 Punkten bei 19 Teilnehmern den ersten Blitzcup des Jahres 2025 gewonnen. Einen starken 2. Platz belegte unser Jugendtalent Florian Salim. Herzlichen Glückwunsch! Turnierseite
WeiterlesenSilvester-Open in Bremen: OSV-Delegation mit Erfolg dabei!
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist Schachzeit – zumindest für ambitionierte und jüngere Spieler. Ältere Semester genießen derweil die Ruhe vor der Silvesterknallerei, jedem das seine. Das Bremer Silvesterturnier wurde von
WeiterlesenFM Dr. Ingo Gronde gewinnt die Stadtblitzmeisterschaft 2024 im Stichkampf
Nach der Siegerehrung der Stadtmeisterschaft am 20.12.2024 fand im Anschluss die Stadtblitzmeisterschaft statt. Gespielt wurde mit 3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement. Bei 16 Teilnehmern führten am Schluss Maximilian Stiller
WeiterlesenStadtmeisterschaft 2024: Hans-Joachim Wöstmann siegt im Stichkampf!
In diesem Jahr hatten organisatorische Gründe dazu geführt, dass die Stadtmeisterschaft etwas später als gewohnt und verkürzt auf 7 Runden in unserem Spiellokal, dem Barenturm, ausgetragen wurde. Unter diesen Umständen
Weiterlesen