Am Tag der Bundestagswahl stand für unsere Erste die weiteste Fahrt der Saison an, das Auswärtsspiel in Lüneburg. 250 km hin, Schachpleite, 250 km zurück – und das erschwert durch
WeiterlesenAutor: Gerhard
OSV I spielt 4:4 gegen Werder Bremen IV, Tabellenführung futsch
Nach Weihnachten, Silvester und Neujahr geht es „normal“ weiter, also mit Schach und Mannschaftskämpfen. Zu Gast war im Turm die vierte Mannschaft von Werder Bremen, dank der Eingliederung in den
WeiterlesenSilvester-Open in Bremen: OSV-Delegation mit Erfolg dabei!
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist Schachzeit – zumindest für ambitionierte und jüngere Spieler. Ältere Semester genießen derweil die Ruhe vor der Silvesterknallerei, jedem das seine. Das Bremer Silvesterturnier wurde von
WeiterlesenStadtmeisterschaft 2024: Hans-Joachim Wöstmann siegt im Stichkampf!
In diesem Jahr hatten organisatorische Gründe dazu geführt, dass die Stadtmeisterschaft etwas später als gewohnt und verkürzt auf 7 Runden in unserem Spiellokal, dem Barenturm, ausgetragen wurde. Unter diesen Umständen
WeiterlesenIrrungen und Wirrungen: OSV 1 spielt 4:4 in Leer
An diesem ereignisreichen Wochenende mit vier Mannschaftskämpfen des OSV war auch die Erste dran, und zwar mit einem Auswärtsspiel in Leer gegen Fortuna Logabirum. Ein Wagen mit vier Spielern war
WeiterlesenU 12 WM endet für Edward mit einer Enttäuschung
Am heutigen Dienstag gingen die Weltmeisterschaften der jüngeren Jahrgänge ( U 8, U 12, U 12) zu Ende. Wir hatten zuletzt über die für Edward enttäuschen verlaufende achte Runde berichtet
WeiterlesenU 12 WM: Edward weiterhin mit Licht und Schatten
Nach vier gespielten Runden bei der WM in Italien lag Edward wie berichtet mit 2 Punkten aus vier Partien im Mittelfeld, damit aber etwas unter den eigenen Ansprüchen. In der
WeiterlesenEdward Bundan bei der U 12 Weltmeisterschaft in Italien: Durchwachsener Start
Seit letzten Freitag laufen in Montesilvano (Abbruzzen/Italien) die Kadettenweltmeisterschaften, so der offizielle Name für die Meisterschaften der jüngeren ambitionierten Spieler (U8 – U12). Die älteren Jahrgänge kämpften kürzlich in Brasilien
Weiterlesen