Obwohl wir uns mit dem letzten Sieg schon den Aufstieg gesichert hatten, war es nochmal interessant, ob wir es auch schaffen ungeschlagen aus der Saison zu kommen. Unser letztes Spiel mussten wir gegen den TSV Riemsloh bestreiten.
Bis auf Dusan waren wir diesmal vollzählig und hatten einen neuen Ersatzspieler. Sergey Serafimov ist ein ehemaliger 2300Elo Spieler, der leider 10 Jahre nicht mehr gespielt hatte. Das war somit seine Taufe in unserem Verein und enttäuscht hat seine Partie nicht. Er spielte am letzen Brett und bekam es mit einem jungen Spieler mit ca. 1500 DWZ zu tun. Wie schon gedacht, hatte dieser leider keine große Chance gegen ihn. Sergey spielte ruhig, methodisch und taktisch mit einem Qualitätsopfer, das ihm ein Matt oder einen Figurengewinn sichern würde. Nachdem gesamten Manöver hatte er einen Freibauern und die besagte Figur mehr, was genug war für seinen Gegner und er ihm die Hand gab. Ein guter Einstieg für Sergey und ein schöner erster Punkt. 1-0
An Brett 7 konnte Nenad sich eine schöne Stellung erspielen und behauptete mal wieder, dass er schlecht gespielt habe. Sein Gegner hatte keine richtige Idee und Nenad ebensowenig. Somit einigten sich beide recht schnell auf ein Remis. 1,5-0,5
Als Mannschaftsführer musste ich am 6. Brett doch meine Form halten und kein Spiel verlieren, sowie auch keins gewinnen. Ich hatte eine gute Stellung und stand sicherlich auch besser. Nach der Partie konnte mir Nenad noch auf die Sprünge helfen, wie ich hätte Fortschritt machen können. Trotzdem wurde es bei mir auch ein Remis. 2-1
Klaus-Dieter konnte sich einen guten Vorteil erspielen schon aus der Eröffnung und dem Mittelspiel heraus, doch irgendwo im Laufe des Spiels schrumpfte dieser immer mehr. Die Stellung zum Ende war sehr geschlossen und es war schwer, einen Fortschritt zu machen und wenn, dann hätte sein Gegner mit weiß eher noch die Chancen gehabt. Somit war das 5. Brett auch ein Remis. 2,5-1,5
Noch aufgepumpt von seinen Grenke-Steroiden kam Maximilian in Bestform zum Spiel, hatte er doch erst bei dem Turnier knapp 150DWZ dazu bekommen. Auch das zeigte sich bei seinem Spiel, das ihm eine sehr offene Königsstellung bescherte, die er aber sehr selbstsicher verteidigte und im richtigen Moment zu Gegenangriff überging, den sein Gegner nicht abwehren konnte. Er gewann dann einen wichtigen Bauern und somit unseren nächsten Punkt. 3,5-1,5
Doch jetzt sollte der Spieltag eine 180° Wendung hinnehmen. Unser taktisch starker Spieler David hatte sich in einer Art Königindischen Struktur wiedergefunden, die ihm wenig Raum gab und sein Gegner konnte seinen Vorteil immer mehr verbessern. Man kann nunmal nicht jedes Spiel gewinnen und auch ein Herr Renninger musste es nochmal erleben. Aber es war auch schön gespielt vom Riemsloher. 3,5-2,5
Am 2. Brett musste auch Sven recht früh eine bittere Pille schlucken. Er verlor sehr früh in der Eröffnung einen Bauern und dieser Verlust hat sich leider mit der Stellung durch die gesamte Partie gezogen. Trotz des Kampfgeistes eines Spielers, der der 1. Mannschaft zum Aufstieg geholften hat, konnte er die Partie nicht mehr herumreißen. 3,5-3,5
Die Nummer eins bei uns musste es jetzt machen. Torsten hatte mal wieder eine schöne Partie aufs Brett gezaubert und hatte auch eine harmonische Stellung, aber sein Gegner ebenso. Es gab zwar einige spannende Momente, doch beide Spieler musste sich dann am Ende die Hand reichen bei einem verdienten Remis. 4-4
Wie schon in der Überschrift zu lesen war, sind wir mit diesem Remis ungeschlagen aus der Saison gegangen. Das ging an dem Abend runter wie Öl oder eher wie Bier, denn unser zweiter Vorsitzender Gerhard kam noch dazu um mit uns anzustoßen und den Aufstieg mit uns zu feiern, da es so scheint, dass er in den nächsten Saison zu uns stoßen wird. Mal schauen, wie wir uns in der Verbandsliga so schlagen und wie die Aufstellung sein wird. Ich bedanke mich bei meinen Mannschaftskollegen für diese schöne Saison. Es war mir eine Freude mit euch zu spielen. Auf die nächste Etappe.