Veldhausen 5,5 – 2,5 OSV III

Erster Spieltag der Saison 25/26: Veldhausen 5,5 : 2,5 OSV III

 

Wir hatten diese Jahr das Privileg mit der dritten Mannschaft von der Bezirksklasse in die Bezirksliga zu wechseln. Letztes Jahr hatten wir mit der zweiten Mannschaft ziemlich eindeutig den ersten Platz der Bezirksliga erklommen und somit den Aufstieg erreicht. Diese Erfolgsgeschichte wollten wir zwar nicht wiederholen, aber uns wenigstens ins Mittelfeld der Liga begeben. Doch schon der erste Spieltag hat uns stark herausgefordert. Leider mussten wir auf unsere ersten drei Bretter verzichten, ebenso wie auf das sechste Brett. Wir bekamen tatkräftige Unterstützung durch unsere Jugendspieler Alex Arndt, Luca Czubek, Vykintas Janulis und unseren Neuzugang im Verein Suraj Sahu. Wie immer traten wir unsere lange Reise nach Veldhausen an und kamen nur mit leichter Verspätung an.

Früh gingen wir in Führung, da Suraj am achten Brett schnell eine Qualität gewonnen hatte, was dann auch für den Sieg ausgereicht hat. Ein guter Einstieg für ihn in dieSaison. 0-1

So schnell der erste Punkt für uns kam, so schnell kam auch der Ausgleich für die Veldhausener, da Alex‘ Gegner an Brett sieben ebenfalls eine Qualität gewonnen hatte, was wiederum für seinen Sieg ausreichte. Aber Alex hatte sich wirklich noch lange gut verteidigt, leider ohne Erfolg. 1-1

Die weitere Führung baute dann Klaus-Dieter an Brett zwei für uns aus, da er in späteren Verlauf des Spiel ein Turmopfer fand, das nicht angenommen werden konnte, da es in einem Matt geendet hätte. Dadurch gewann er einen Läufer und sein Gegner gab auf. 1-2

Luca hatte ein sehr spannendes uns ausgeglichenes Spiel am fünften Brett, was er solide in ein Remis abwickelte. Mit ziemlich gleicher Stellung und gleichen Figuren, was es schwer machte da noch einen Vorteil zu bekommen, also war der Ausgang gerechtfertigt. Leider sollten das auch schon die letzten Punkte sein, die wir in diesem Duell gegen die Gastgeber bekommen sollten. 1,5-2,5

Dieser Spieltag sollte im Zeichen des Qualitätsgewinns sein, da am sechsten Brett Vykintas auch eine Qualität gewonnen hatte. Aber sein Gegner konnte mit einem Läufer einen weit entfernten Freibauern decken, der unserem Jugendspieler noch später zum Verhängnis werden sollte. Dieser Bauer war dann leider auch spielentscheidend. 2,5-2,5

Ich selbst konnte am dritten Brett meine Remisserie vom letzten Jahr nicht wiederholen und kam im Mittelspiel in starken Nachteil, da ich mich bei einem Abtausch und einem Qualitätsgewinn verrechnet hatte, was mich einen Bauern kostete. Dieser war für meinen Gegner dann auch ausreichend um das Spiel zu gewinnen. 3,5-2,5

Vielleicht die spannenste Partie des Tages hatte David an Brett vier. Er bekam es mit dem Königsgambit zu tun. Er manövrierte sich äußerst gut durch die Eröffnung, bis zu einem Vorteil im Mittelspiel, was ihn aber viel Zeit gekostet hatte. Diese Zeit fehlte ihm dann zum Schluss im Endspiel. Das setzte sein Gegner gegen ihn ein und schaffe es, die Partie für sich zu entscheiden. 4,5-2,5

Die längste Partie hatte unser Florian am ersten Brett zu spielen. Er hatte es mit der Caro-Kann-Verteidigung zu tun und kam sehr gut aus der Eröffnung. Er kam aber im Laufe des Spiels immer mehr in Bedrängnis. Zum Schluss hatte er schon 2 Bauern weniger und konnte dem aktiven Spiel seines Gegners nicht mehr viel entgegensetzen. Aber Florian kämpfte wirklich wie ein Löwe! 5,5-25

 

Das Fazit vom ersten Spieltag ist zwar nicht so super, aber wir haben noch 8 Spieltage vor uns und lassen uns davon nicht unterkriegen.

 

Matthias Niwinski