Die Norddeutsche Meisterschaft fand, wie schon traditionell seit letzten Jahren, vom 12.09.-16.09.25 in Magdeburg statt. Unsere U14 vom OSV als ungeschlagenen Landesmeister und sogar ohne Punktverlust bei der LJMM hat sich für dieses Turnier in Magdeburg qualifiziert. Insgesamt haben bei der Norddeutschen Meisterschaft 17 Mannschaften aus 8 Bundesländern teilgenommen.
Unsere Mannschaft war mit Edward Bundan (Mannschaftsführer), Florian Salim, Luca Sebastian Czubek, Vykintas Janulis, Alex Arndt und Frederick Kramer vor Ort vertreten. Unsere Jugendlichen hat unser Jason Schwab zum ersten Mal überhaupt betreut. Jason, der eigentlich selbst noch für unsere 1. Jugendmannschaft spielt, ist dieses Jahr volljährig geworden und dürfte somit auch unsere Truppe betreuen. Von mir als Dankeschön an dir Jason. Du hattest alles gut im Griff gehabt und es hat alles super mit dir funktioniert.
Während der ganzen Anmeldungen für die NDVM, hat mir der Veranstalter (in meinen Augen viel zu spät) informiert, dass wir nur fünf Spieler in der Aufstellung melden dürfen. Leider hat es unseren Frederick erwischt, weil er als Ersatzspieler am Brett 6 gemeldet war. Und es dürfte nur einen Ersatzspieler gemeldet werden. Somit konnte Frederick während der NDVM nur bei dem Begleitturmier teilnehmen. Und das mit Erfolg! Mit 4 aus 7 belegte Frederick den 1. Platz bei dem Begleitturnier in der U14. Hiermit ein herzlichen Glückwunsch von mir Frederick! Alex erreichte im Begleitturnier den 3. Platz, aber nur bei vier Partien. Weil Alex dürften wir noch bei drei Spielen auf der Meisterschaft in unserer U14-Mannschaft einsetzen.
1. Runde: SV Osnabrück – SK Bremen-Nord 3:1
In der ersten Runde waren wir gegen SK Bremen-Nord favorisiert. Wir waren als Siebtgesetzter und mussten gegen den fünfzehnten spielen.
Nach 2,5 Stunden Spielzeit lagen wir mit 2:0 in Führung. Edward am Brett 1 und Luca am Brett 3 haben gewonnen. Florian am Brett 2 und Vykintas am Brett 4 kämpften noch, aber 30 Minuten später ist der Auftakt für uns gelungen. Sportlich stand es 4:0 für uns. Und dann das Schockmoment! Luca und Vykintas haben sich die Plätze vertauscht. Vykintas spielte am Brett 3 und Luca am Brett 4. Obwohl laut unserer Aufstellung musste es umgekehrt sein. Wir sind dann nach der 1. Runde mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Begegnung wurde mit 3:1 für uns gewertet. Die Partie von Luca wird auch mit DWZ ausgewertet, aber für die Mannschaftsbegegnung als kampflose Niederlage gilt.
2. Runde: Barnimer SF – SV Osnabrück 1:3
Das war vielleicht unser bestes Spiel bei diesem Turnier. Jetzt mussten wir gegen den Viertgesetzten ran. Nach über drei Stunden Spielzeit gewinnt Vykintas am Brett 4 und bringt uns mit 1:0 in die Führung. Direkt im Anschluss verliert leider Florian am Brett 2. Es steht 1:1. 30 Minuten später steht es 3:1 für uns. Edward und Luca gewinnen auch. Alle vier Spieler vom Barnimer SF waren gegen unseren vier Jugendlichen nach der DWZ favorisiert. Der Gegner von Edward mit 2040 DWZ (Arthur Dodul) war überhaupt der stärkste Spieler auf der ganzen Meisterschaft.
3. Runde: Hamburger SK – SV Osnabrück 3,5:0,5
Gegen den späteren zweiten lief für uns sehr schlecht. Nur den halben Punkt hat Edward für uns gebracht. Florian, Luca und Vykintas haben alle leider verloren.
4.Runde: SV Osnabrück – SV Werder Bremen 1:3
Auch gegen den späteren dritten war für uns leider nichts zu holen. Hier haben wir unsere Aufstellung geändert und Alex hat an der Stelle von Vykintas am Brett 4 gespielt. Nach einem langen Kampf, wo wir nicht an allen Brettern chancenlos waren, mussten Edward (seine einzige Niederlage bei der NDVM), Luca und Alex aufgeben. Florian zeigte eine starke Leistung und gewann seine Partie.
5. Runde: Raisdorfer SG – SV Osnabrück 3:1
Diese Niederlage war für uns sehr enttäuschend. Weil wenn man für die Deutsche Vereinsmeisterschaft qualifizieren möchte (nur die ersten vier bekommen Qualifikation), muss man gegen solchen Mannschaften auch gewinnen. Alle unsere Spieler Edward, Florian, Luca und Alex zeigten sich nicht in dem Topform. Wie es später herausstellte waren alle unsere Jugendlichen nicht ausgeschlafen genug. Was mich persönlich und auch viele Eltern verärgert hat. Weil mit dieser Niederlage haben unsere Kids die Qualifikation für die DVM verspielt. Edward und Alex spielten beide Remis, Luca und Florian haben leider verloren.
6. Runde: SV Osnabrück – 1. SC Anhalt 3:1
In dieser Begegnung hat Luca am Brett 3 pausiert. Stattdessen hat Vykintas am Brett 3 und Alex am Brett 4 gespielt. Nach knapp über eine Stunde stand es 3:0 für uns schon. Edward, Vykintas und Alex gewannen ihren Partien. Auch Florian stand komplett auf Gewinn, hatte sogar Leichtfigur mehr, aber leider dann Matt eingestellt. Sehr ärgerlich.
7. Runde: SF Schwerin – SV Osnabrück 0:4
Die letzte Runde wurde souverän mit Edward, Florian, Luca und Vykintas gewonnen. Durch diesen Kantensieg konnten unsere Jugendlichen zum Schluss noch den sechsten Platz erreichen. Wir haben leider unser Ziel, die Qualifikation für die DVM, nicht erreicht, aber immerhin als Siebtgesetzter einen Platz gutgemacht.
Man kann nur stolz auf unsere Mannschaft sein. Immerhin sind unsere Jugendlichen seit zwei Jahren Landesmeister in Niedersachsen. Bei der BJMM 2025 und LJMM 2025 blieben unsere Jungs ungeschlagen und ohne Punktverlust.
Zu den einzelnen Leistungen in Magdeburg:
Brett 1: Edward Bundan 5 aus 7 Punkten
Brett 2: Florian Salim 3 aus 7 Punkten
Brett 3: Luca Sebastian Czubek 3 aus 7 Punkten
Brett 4: Vykintas Janulis 6 aus 7 Punkten mit dem Begleitturnier
Brett 5: Alex Arndt 3,5 aus 7 Punkten mit dem Begleitturnier
Brett 6: Frederick Kramer mit 4 aus 7 Punkten bei dem Begleitturnier
OSV Jugendleiter
Dimitri Bundan

v.l.n.r. Frederick Kramer, Alex Arndt, Vykintas Janulis, Edward Bundan, Luca S. Czubek und Florian Salim





