OSV II – SV Kaponier Vechta 5:3

SV Osnabrück v. 1919 II gegen SV Kaponier Vechta 5:3

Am 28.09.25 war der erste Spieltag unserer zweiten Mannschaft gekommen. Der Aufstieg des letzten Jahres war verdient und jetzt war es an der Zeit zu zeigen, ob wir den Klassenerhalt in der Verbandsliga schaffen können. Ich selbst durfte den Mannschaftsführer und zweiten Vorsitzenden Gerhard Müller vertreten, um uns in die erste Schlacht zu führen.

Zu Gast waren die SV Kaponier Vechta, die selbst sagten, wie lange sie nicht mehr bei uns im Turm waren. Wir gingen mit 3 Ersatzspieler in das Match – mit mir, Matthias Niwinski, mit Jakob Speck und mit Hannes Herfordt.

Unser erster Punkt wurde von Nenad am fünften Brett gewonnen. Wie immer in schneller und selbstsicherer Manier hatte er einen Freibauern in einem Damenendspiel, was sein Gegner nicht verteidigen konnte. Und natürlich hatte Nenad noch genug Zeit auf der Uhr um eine zweite Partie hinten dran hängen zu können. 1-0

Auch Jakob bekam eine interessante Partie aufs Brett. Sehr früh konnte sein Gegner nicht mehr rochieren und musste viele Bauernzüge machen. Dadurch konnte Jakob einen Angriff auf den König starten, der nur weiter in die Mitte des Brettes kam. Das reichte dann für den Sieg am 7. Brett aus. 2-0

Auch Hannes konnte am 6. Brett eine schöne Partie verwandeln, obwohl er sagte, schon lange nicht mehr gespielt zu haben. 3-0

Ich wollte dann meinen alten Mannschaftskollegen zeigen, dass ich nicht nur für ein Remis gut bin. Ich bekam auch eine gute Stellung gegen die Skandinavische Verteidigung aufs Brett und erspielte mir einen Vorteil. Es wäre aber dann wohl doch nur ein Remis geworden, aber ich wollte mehr und habe das Spiel überrissen, was meinem Gegner den Sieg brachte. 3-1

Maximilian hatte am fünften Brett lange eine harte Nuss zu knacken. Es war eine sehr geschlossene Stellung und sein Gegner hatte etwas mehr Raum. Aber von Zug zu Zug konnte er sich immer mehr befreien, bis es in einem ausgeglichenen Endspiel endete. 3,5-1,5

Brett 3 hatte mit Sven früh schon eine Stellung, die man als klar besser hätte einstufen können. Sven konnte zwei verbundene Freibauern im Zentrum auf die 4 Reihe des Gegner bringen. Mit wenig Raum und kaum einer Möglichkeit auf Gegenspiel, konnte der Spieler aus Vechta nur auf ein Wunder hoffen, was dann auch eintrat. Leider hat Sven einzügig eine Figur stehen lassen, was ihn dann leider auch die Partie gekostet hat. Er kämpfte zwar noch, aber leider vergebens. 3,5-2,5

Sergey an Brett 2 musste auch lange dafür kämpfen, um seine Stellung in mehr als ein Remis zu verwandeln, sah es doch lange danach aus. Aber er stelle immer Fragen am Brett, auf die sein Gegner irgendwann keine Antwort mehr fand. 4,5-3,5

Brett 1 hatte mit David einen guten Vertreter. Er bekam es mit dem London System zu tun und kam gut aus der Eröffnung raus. Leider verlief das Mittelspiel nicht so gut, aber sein Gegner verpasste auch ein paar Chancen, was dann in einem Remis endete. 5-3

Alles in allem war es doch ein sehr guter Einstieg in die Saison, da alle uns von der DWZ her überlegen waren. Auch wenn wir sicher hätten höher gewinnen können. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft einen starken Lauf in der Saison haben wird und ich wünsche euch viel Erfolg dabei.

 

Matthias Niwinski