Leider muss sich der Schachverein Osnabrück von 1919 e.V. erneut von einem langjährigen Mitglied verabschieden, am 23. März dieses Jahres verstarb Michael Jung.
Vermutlich war Michael vielen Vereinsmitgliedern nicht so bekannt, fielen ihm doch die Besuche im Barenturm zunehmend schwerer, auch war er in keiner Mannschaft mehr aktiv. Doch Michael liebte neben vielen anderen Dingen das Schachspiel, er war ein universell interessierter und gebildeter Mensch.
Geboren 1940 in Berlin, gehörte Michaels Liebe zunächst dem Rudersport, wo er auch leistungsmäßig aktiv gewesen sein soll. Nach Osnabrück bzw. die nähere Umgebung kam er berufsbedingt, von 1972 bis zum Jahr 2000 war er als Professor im Fach Betriebswirtschaft an der Universität Osnabrück tätig. Er war Autor verschiedener Bücher, seine besondere Liebe gehörte Aphorismen, der Entwicklung und Veröffentlichung sinnstiftender Lebensweisheiten. Auch sportlich war er bis ins hohe Alter, soweit möglich, aktiv, früher war er mit seinem Hund regelmäßig Joggen.
Bei diesen Aktivitäten wird deutlich, dass Schach nicht die Hauptrolle im Leben von Michael Jung spielte. In den 70er Jahren trat Michael zum ersten Mal in den OSV ein, er war außerdem -wohnortbedingt- ebenfalls Mitglied im SK Westerkappeln. Aus dieser Zeit stammt die freundschaftliche Verbindung von Michael und seiner Frau Silke-Marie zu unserem langjährigen Mitglied (und amtierenden Kassenwart) Nenad Bonacic und dessen erster Frau Gunda. Im Jahr 2007, nach seiner Emeritierung, trat Michael erneut in den OSV ein, die vermehrte (Frei)Zeit machte es möglich. Auch dann war er nur sporadisch an den Spielabenden und in einer unserer Mannschaften aktiv, aber zusammen mit unseren verstorbenen Mitgliedern Norbert Kienel und Bernard Leiber sowie Karl Schlinkert und dem immer noch aktiven Klaus-Dieter Mann war er häufiger auf Seniorenturnieren zu finden. Am 23. März 2025 verstarb Michael Jung nach längerer schwerer Krankheit, wir gedenken eines besonderen Menschen.
Gerhard Müller