Am 3. Spieltag der Kreisligasaison 2025/2026 durften wir unser Auswärtsspiel gegen unsere 6. Mannschaft im Turm bestreiten.
Wir hatten uns vorgenommen zu spielen wie Luxemburg am Vortag gegen den DFB in der ersten Halbzeit dieses aber auch in der zweiten Hälfte durchzuziehen, um etwas zählbares mitzunehmen. Der zweite Teil des Planes funktionierte halbwegs, der erste ist komplett gescheitert.
Im Einzelnen ging es für Ralf Schmidt gegen Vykintas Janulis gleich schlecht los. Denn er hatte nach 5 oder 6 Zügen einen ganzen Turm weniger. Während der gesamten restlichen und sehr kurzen Partie stand er permanent unter Druck und konnte schlußendlich ein Matt durch die Dame auf der Grundreihe nicht verhindern.
Am ersten Brett stand Peter Schiffer nach ca. 15 Zügen ebenfalls mit einer Figur weniger gegen Luca Sebastian Czubek auf Verlust. Er hat zwar noch länger verzweifelt gekämpft musste allerdings am Ende die Niederlage akzeptieren.
Somit stand es als zu Ende der ersten Halbzeit schon 2:0 für unsere Vierte.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bei Dennis Hahn gegen Alex Arndt Hoffnung auf einen ganzen Punkt, da er eine Qualität gewonnen hatte und solide stand. Im weiteren Verlauf opferte Alex auch noch einen Läufer. Leider fand Dennis im Anschluss die richtige Fortsetzung nicht und lief bei dem Versuch seinen verbliebenen Springer zu aktivieren in ein matt in vier. Nach der ersten Halbzeit stand es also 0:3.
Zu diesem Zeitpunkt schwante mir allerdings Übles. Günter Hullmann hatte am vierten Brett gegen Marieke Schmidt 2 Bauern weniger, während Maximilian Reuschel an Brett sechs gegen Dimitri Bundan gegen einen auf die 7. Reihe vorgerücktem Freibauern sowie permanenten Mattdrohungen zu kämpfen hatte.
Ich hatte es am fünften Brett gegen Henry Mlodoch für mein Gefühl ganz gut aus der Eröffnung geschafft. Hatte dann allerdings meinen g- Bauern für meinen Geschmack vorschnell vorpreschen lassen. Meiner Meinung nach hätte ich noch einen Turmzug einschieben müssen. Wie immer sah die Engine das ganz anders und zeigte mir das ich bis dahin alles richtig gemacht hatte. Der für mein Gefühl dann richtige Verteidigungszug von Henry stallet die Bewertung der Engine dann auf plus 5,8 für mich. Da ich aber das Gefühl hatte schon ums Remis kämpfen zu müssen, habe ich die richtige Reihenfolge des Bauernschlagens am Brett nicht gefunden. Im weiteren verlauf zeigte die Engine eine 0,0 Bewertung an. Da ich zwischenzeitlich im Endspiel aber noch einen Fehler gemacht habe hatte Henry ein Matt in 16, das zwei Damenzüge später wieder auf 0,0 sprang. Somit stand unter dem Strich beim mir ein nach dem Spielverlauf gerechtfertigtes Remis.
Zwischenzeitlich hatte Günter seine Gegnerin in ein Patt gezwungen, da unser Topscorer Maximilian Dimitri an seinem Brett einzügig Matt setzte standen hinterher immerhin 2 Brettpunkte für uns zu Buche. Leider nicht genug, um das Abrutschen auf den letzten Tabellenplatz zu verhindern, weshalb es ab jetzt für uns nur noch aufwärtsgehen kann. Immerhin haben wir jetzt schon gegen 2 Mannschaften aus den Top drei gespielt.
Im nächsten Mannschaftskampf am 13.12.25 (wieder auswärts im Turm) werden wir versuchen es gegen unsere fünfte besser zu machen.
Dr. Jochen Wagner
